Jahrgang 1957
Jugendjagdschein 1974
Seit 1991 Revierpächter im Odenwaldkreis
Hundeführer seit 1972
1973 Kurzhaarteckel Birko vom Hasenblick selbst ausgebildet und auf Schweißprüfung geführt. III Preis bestanden.
Dann folgten noch 4 weitere Dackel und 2 Labradore bis zum ersten Hannoverschen Schweißhund.
Schröder kam 2000 und absolvierte in 11 aktiven Jahren 600 erfolgreiche Nachsuchen.
Nach 2 Kreuzbandrissen, konnte er dann noch 2 Jahre seine Rente geniessen.
Der Labrador Joschka kam 2003 und musste im April 2020 im Alter von 17 Jahren und 5 Monaten eingeschläfert werden. Es hatte sich ein großer Tumor im Bauchraum gebildet . Er wurde hauptsächlich für Rehwildnachsuchen eingesetzt und auf Grund seiner Schärfe bei Hetzen beigeschnallt. Seine letzte Nachsuche absolvierte er noch 3 Monate vor seinem Tod.
Alf vom Hirschmoor kam im Juni 2010 .
August 2011 Vorprüfung I Preis
November 2013 Hauptprüfung III Preis (Keine Hetzte möglich)
April 2014 wurde er bei seiner 186 Nachsuche, während einer Hetze, leider überfahren.
Ratze von Ale Ritz kam schon im Mai 2014.
Dank der Unterstützung durch den Verein Hirschmann, des damaligen Welpen Vermittlers Joachim Schweizer und dem Züchter Jost Weber kam Ratze bereits im Mai 2014. Jost wollte den Rüden ursprünglich behalten.
Mai 2015 Vorprüfung III Preis
Oktober 2016 Hauptprüfung III Preis (Drei verwertbare Nachsuchen.
Auf eine Hetzte wurde aus Tierschutzgründen und der Autobahnnähe verzichtet.
Ratze hat sich bisher bei 600 Nachsuchen Einsätzen bewährt. Davon 160 erschwerte Nachsuchen.
Aktuell 70 bis 100 Einsätze pro Jahr.
Anerkennung durch die Obere Jagdbehörde gemäß §27 Abs. 6 Satz 2 Hessisches Jagdgesetz.
Nachsuchen Team - Odenwald - Spessart -| 63762 Großostheim
Mobil : 0171 4354623. Email: Info@Nachsuchen-Team.de